Scale: Wie viele der folgenden Dinge gibt es in Ihrem Haushalt
Related constructFamiliärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studyAngaben zum Haushalt
OriginFurther development
based onKöller, Olaf: Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Schule macht sich stark (SMS) an Bremer Schulen. Erste Ergebnisse der Lernausgangslagenuntersuchung zu Beginn des Schuljahres 2004/2005 , Berlin; Nürnberg: 2005
CitationRadisch, F.; Fussangel, K.; Lettau, W.-D.; Niehoff, S. (2017). Wie viele der folgenden Dinge gibt es in Ihrem Haushalt - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal an Ganztagsschulen und die Gestaltung von Förderangeboten und der Übergangsempfehlung - Fragebogenerhebung (KoLepP) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/231:54:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items7
IntroductionWie VIELE Der folgenden Dinge gibt es bei Ihnen im Haushalt? </br>
Bitte tragen Sie hier die Anzahl der Gegenstände ein, sollten Sie keinen dieser Gegenstände besitzen, tragen Sie eine "0" ein!
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Anzahl der Handys | 2.94 | 1.11 | -- |
Anzahl der Fernseher | 1.88 | 0.94 | -- |
Anzahl der Autos | 1.41 | 0.82 | -- |
Anzahl der Computer | 1.92 | 1.07 | -- |
Anzahl der Badezimmer | 1.57 | 0.76 | -- |
Anzahl der Geschirrspülmaschinen | 0.92 | 0.44 | -- |
Anzahl der Internet-Anschlüsse | 2.01 | 20.61 | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |