Scale: Kollegiales Klima Personal-Lehrkräfte
Related constructKollegialität
Theoretical allocation in original studyZusammenarbeit zwischen pädagogischen Personal und Lehrpersonal
OriginScale taken over from
SourceDizinger, Vanessa / Fussangel, Kathrin: Skalenhandbuch zum Projekt „Kooperationsformen und Beanspruchungserleben an Halb- und Ganztagsschulen“ , Unveröffentlichtes Dokument 2008
CitationRadisch, F.; Fussangel, K.; Lettau, W.-D.; Niehoff, S. (2017). Kollegiales Klima Personal-Lehrkräfte - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal an Ganztagsschulen und die Gestaltung von Förderangeboten und der Übergangsempfehlung - Fragebogenerhebung (KoLepP) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/231:54:1
Theoretical background--
Target groupPädagogisch tätiges Personal
Time Period of Data Collection2012 - 2013
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.82 | 3.21 | 0.58 | 120 |
IntroductionBeurteilen Sie bitte, inwieweit die folgenden Aussagen aus Ihrer Sicht zutreffen oder nicht zutreffen.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Die Lehrkräfte sind mir sympathisch. | 3.29 | 0.68 | -- |
Die Lehrkräfte, mit denen ich meistens zusammen bin, fühlen sich an der Schule wohl. | 3.07 | 0.77 | -- |
An unserer Schule mögen wir uns persönlich nicht besonders. (umgepolt) | 3.49 | 0.69 | -- |
Zwischen Lehrkräften und dem pädagogischen Personal herrscht ein gutes und soziales Klima. | 3.04 | 0.81 | -- |
Die Lehrkräfte und das pädagogische Personal kommen an unserer Schule gut miteinander aus. | 3.11 | 0.86 | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft völlig zu |