Scale: Einschätzung des mathematischen Selbstkonzepts des Kindes
Related constructFamiliäre Bildungsaspiration
Theoretical allocation in original studyDiagnostische Einschätzungen der Eltern
OriginOwn development
CitationMösko, E.; Karst, K.; Lipowsky, F. (2023). Einschätzung des mathematischen Selbstkonzepts des Kindes - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Karst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G.. Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2006
NotesDiese Skala wurde in der Abschlusserhebung eingesetzt.
Die Antwortkategorie ist für jedes der Items unterschiedlich.
Release date19.12.2023
Number of items6
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.89 | 2.26 | 0.49 | 390 |
IntroductionWie würde Ihr Kind nach Ihren Einschätzungen die folgenden Fragen beantworten?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| Fällt Dir das Rechnen leicht oder schwer? (1) schwer / (2) weder leicht noch schwer / (3) leicht | 2.48 | 0.65 | 0.76 |
| Wie gut kannst Du Zahlen zusammenzählen? (1) nicht so gut / (2) gut / (3) sehr gut. | 2.47 | 0.58 | 0.77 |
| Wie oft weißt Du bei Rechenaufgaben die richtige Antwort? (1) manchmal / (2) oft / (3) immer. | 2.07 | 0.44 | 0.60 |
| Weißt Du beim Rechnen die richtige Antwort schneller oder langsamer als die anderen? (1) nicht so schnell / (2) genauso schnell / (3) schneller als die anderen. | 2.04 | 0.69 | 0.66 |
| Wie viele Fehler machst Du beim Rechnen? (1) viele Fehler / (2) ein paar Fehler / (3) fast keine Fehler. | 2.30 | 0.55 | 0.74 |
| Wie gut bist Du im Rechnen? (1) nicht so gut / (2) gut / (3) sehr gut. | 2.22 | 0.66 | 0.81 |
StudyPERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern



