Scale: Fragen zu Problemen im Schulalltag
Related constructMaßnahmen der Qualitätsentwicklung
Theoretical allocation in original studySchulalltagsprobleme
OriginScale taken over from
SourceProjekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerbefragung FB - Heft 1 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Fragen zu Problemen im Schulalltag - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection1977
NotesDiese Skala beinhaltet alle restlichen Items aus dem Lehrerfragebogen 1, welche bisher nicht dokumentierten worden sind.
Die Zahlen zwischen der Vier und der Null erlauben Ihnen, abgestuft anzugeben, wie groß die Belastung an Ihrer Schule durch die hier aufgeführten Punkte jeweils ist.
Release date30.06.2020
Number of items6
IntroductionZunächst bitten wir Sie zu beschreiben, welche der Probleme, die an Schulen auftreten können, an Ihrer Schule vorkommen. Bitte kreuzen Sie an, wie groß bei jedem der aufgeführten Punkte die Belastung für den Schulalltag an Ihrer Schule ist, ob es sich also um ein großes oder kleines Problem handelt, oder ob es kein Problem darstellt.
Items
Item text |
---|
zu wenig Freiheit bei der Bestimmung der Unterrichtsinhalte |
zu wenig geeignete Tests |
zu wenig Möglichkeiten zur Förderung begabter Schüler |
zu wenig Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung der Lehrer |
einseitige Orientierung der Unterrichtsmaterialien am Leistungsdurchschnitt |
zu viel selbst angefertigtes oder zusammengestelltes Lehrmaterial |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
0 | kein Problem |
1 | - |
2 | - |
3 | - |
4 | großes Problem |
Assigned scales
StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
Files