Scale: Konferenzen (Diskussionsende)
Related constructKollegialität
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginScale taken over from
SourceProjekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerbefragung FB - Heft 4 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Konferenzen (Diskussionsende) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection1977
Release date30.06.2020
Number of items6
IntroductionDer folgende Block von Aussagen und Fragen hat das Problem der sozialen und beruflichen Beziehungen zwischen den Lehrern im Kollegium zum Gegenstand. Wie enden die meisten Diskussionen in Ihren Konferenzen?
Items
Item text |
---|
Das Kollegium schließt sich der Meinung der Schulleitung an. |
Die Schulleitung entscheidet einfach. |
Dieselben Gruppen stimmen immer zusammen ab. |
Das Ergebnis ist je nach Problem unterschiedlich. |
Die Entscheidungen fallen nach langer Diskussion meist einstimmig. |
Einige beleidigte Lehrer verlassen manchmal den Raum. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt |
2 | stimmt nicht |
StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
Files