Scale: Arbeitsverhalten und Konzentration
Related constructLeistungsbeurteilung
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginScale taken over from
SourceProjekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerbefragung FB - Heft 6 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Arbeitsverhalten und Konzentration - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection1977
Release date30.06.2020
Number of items4
IntroductionJetzt bitten wir Sie noch darum, den Schüler im Hinblick auf mehrere Dimensionen zu beurteilen. Dabei sind drei unterschiedliche Antworten vorgesehen, je nachdem, ob das betreffende Merkmal stark, mittel oder schwach ausgeprägt ist.
Items
| Item text |
|---|
| Belastbarkeit (Arbeitsmenge und -tempo) |
| Güte (Arbeitssorgfalt, Qualität) |
| Ausdauer |
| Konzentrationsfähigkeit |
Overarching scaleFragen zur Beurteilung der Schüler / Schülerin
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | stark |
| 2 | mittel |
| 3 | schwach |
Assigned scales
StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
FilesLehre



