Scale: Elterliche Hausaufgabenunterstützung (Konstruktive Hilfe)
Related constructHäusliche Lernunterstützung
Theoretical allocation in original studyElterliche Unterstützungsvariablen
OriginOwn development
CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Elterliche Hausaufgabenunterstützung (Konstruktive Hilfe) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Vergleichsuntersuchung zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystems - Gesamtschulen: 9. Klassen (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1978. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:67:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection1978
NotesÜber die Polung der Items ist nichts bekannt.
Release date30.06.2020
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.81 | -- | -- | 496 |
IntroductionIm folgenden findest Du einige Sätze, und Du sollst Dir bei jedem kurz überlegen, ob der Satz für Dich zutrifft oder nicht. Kreuze bitte von den danebenstehenden Kästchen jeweils dasjenige an, das Deine Meinung am besten trifft. Du hast 5 verschiedene Antwortmöglichkeiten. Wie gut wissen Deine Eltern über die Schule, über das, was Du in der Schule tust und über Deine Hausaufgaben Bescheid?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Sie hören mich gern ab, wenn ich etwas lernen muß. | 3.00 | 1.33 | 0.65 |
Sie überprüfen mit mir zusammen, ob ich alles kann. | 3.28 | 1.24 | 0.65 |
Wenn sie helfen können, üben sie mit mir, bis ich etwas kann. | 2.47 | 1.23 | 0.66 |
Ich kann immer zu ihnen kommen um zu fragen, wie etwas geht. | 1.95 | 1.13 | 0.48 |
Sie passen immer auf, daß ich keine Lücke in einem Fach bekomme. | 3.14 | 1.05 | 0.56 |
Sie tun alles, um Nachhilfe zu organisieren, wenn ich etwas nicht kann. | 3.17 | 1.36 | 0.42 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Der Satz trifft genau zu |
2 | Der Satz trifft in etwa zu |
3 | Der Satz trifft teilweise zu, also teils, teils |
4 | Der Satz trifft eher nicht zu |
5 | Der Satz trifft überhaupt nicht zu |
StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen