Scale: Beruf des Vaters
Related constructFamiliärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginScale taken over from
SourceProjekt Vergleichsuntersuchung: Schülerheft 1 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Beruf des Vaters - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Vergleichsuntersuchung zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystems - Gesamtschulen: 9. Klassen (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1978. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:67:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection1978
Release date30.06.2020
Number of items1
IntroductionFür die folgende Frage findest Du eine
Berufsliste mit Männer- und Frauenberufen. Solche Berufe, die hinsichtlich
der erforderlichen Fähigkeiten, des Ansehens, der Bezahlung und
der Verantwortung ähnlich sind, sind in einem Kästchen zusammengefaßt.
Jedes Kästchen ist mit einem Großbuchstaben gekennzeichnet. Die Buchstaben
findest Du hier bei jeder Frage am Rand des Fragebogens wieder. (Bitte wieder nur einmal ankreuzen!)
Items
Item text |
---|
Welchem Kästchen würdest Du den Beruf Deines Vaters (bzw. Erziehugnsberechtigten) zuordnen? bitte streiche hier dasjenige Kästchen an, zu dem der Beruf Deines Vaters am ehesten paßt. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | G: Parkwächter, Müllabfuhrarbeiter, Gepäckträger, Kanalisationsarbeiter, Zeitungsbotin, Garderobefrau, Gelegenheitsarbeiterin, Waschfrau |
2 | F: Bauerabeiter, Asphaltierer, Lagerarbeiter, Gärtnergehilfe, Textilarbeiterin, Ladenhilfe, Fließbandarbeiterin, Büglerin |
3 | E: Maschinenschlosser, Möbelschreiner, Heizungsmonteur, Bauer (kleiner Hof), Vorarbeiterin in einem Industriebetrieb, Friseuse, Maschinenerste, Verkäuferin |
4 | D: Montageführer, Buchhalter, Malermeister, Bauer (mittlerer Hof), Technische Zeichnerin, Meisterin in der Bekleidungsindustrie, Laborantin, Besitzerin einer kleinen Wäscherei |
5 | C: Elektroingenieur, Amtsvorsteher, Polizeiinspektor, Versicherungsinspektor, Volksschullehrerin, Selbstständige Buchhändlerin, Hauptbuchhalterin, Beamtin im mittleren Dienst |
6 | B: Gymnasialdirektor, Oberarzt, Rechtsanwalt, Technischer Direktor, Studienrätin, Ärztin, Innenarchitektin, Prokuristin in einer größeren Firma |
7 | A: Oberlandesgerichtspräsident, Generalkonsul, Bankpräsident, Generaldirektor, Bundesver fassungsrichterin, Universitätsprofessorin, Senatspräsidentin, Diplomatin |
StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen