Die Studie "Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International" (DESI) untersucht die sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern und die Unterrichtswirklichkeit in den Fächern Deutsch und Englisch. Etwa 11000 Schüler*innen der neunten Jahrgangsstufe aller Schularten im allgemeinbildenden Schulwesen (ohne Sonderschule) wurden befragt und getestet. Die theoretische Fundierung des Tests zur Erfassung der Lesekompetenz basiert im Rahmen des DESI-Projekts auf einer prozesshaften Betrachtung des Lesens. Die Grundlagen dafür sind primär von der Leseforschung, der Sprachrezeption und indirekt auch von den Arbeiten zu Sprachproduktion, wie sie zusammenfassend in den beiden gleichnamigen GOGREFE-Enzyklopädien vorgestellt werden, gelegt worden. Die Schüler*innen der beteiligten neunten Klassen bekamen unterschiedliche Lesetexte, die verschiedene Anforderungen stellten.
StudieDeutsch Englisch Schülerleistungen International
TestentwicklungWillenberg, Heiner
Inhaltsbereichekeine Angaben vorhanden
KompetenzbereicheLesekompetenz (Deutsch)
ZielgruppeSchüler
SchulformGymnasial-, Realschul- und Hauptschulklassen
Bearbeitungszeitkeine Angaben vorhanden
Erstanwendung2003
EinsatzortDeutschland
Stichprobe10639
Anzahl der Items43
Eingesetzte Analysesoftwarekeine Angaben vorhanden
Testheftdesignkeine Angaben vorhanden
Skalierung/MessmodellRaschmodell
Definition Nullpunktkeine Angaben vorhanden
Schätzerkeine Angaben vorhanden
AnmerkungIn diesem Test werden die Daten zu beiden Messzeitpunkten abgebildet. Weitere Informationen: "Beck, Bärbel/Klieme, Eckhard (Hrsg.) (2007): Sprachliche Kompetenzen - Konzepte und Messung - DESI Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International); Weinheim Basel: Beltz Verlag; Seite 107 - 117."
Veröffentlichungsdatum23.05.2019
Persistent Identifier10.7477/6:220:39 (DOI)
ZitationWillenberg, H. (2019). Kompetenzmodelle und Kompetenzniveaus im Bereich des Deutschen - Lesekompetenz [Testinstrument: Version 1.0]. Erstanwendung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://dx.doi.org/10.7477/6:220:39
ZugänglichkeitDownload nach Registrierung und Antragstellung und Zustimmung der Urheber
Die Aufgaben dieses Testinstruments liegen in einem geschützten Bereich. Der Zugang zu den Aufgaben erfordert die Registrierung und anschließende Antragstellung im FDZ Bildung sowie die Zustimmung der Urheber. Das Einholen der Zustimmung zur Nachnutzung bei den Urhebern erfolgt durch das FDZ Bildung und kann nach Eingang ihres Antrages eine vierzehntägige Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Die Urheberrechte dieses Instruments liegen bei der "Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland" (KMK).
testitem_id | Item | Kompetenzbereich | Inhaltsbereich | Trennschärfe | Lösungshäufigkeit | Itemfit | Item-Schwierigkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1656 | Korfsche Uhr: wirkliche Zeit | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 49.17 | 1.06 | 0.04 |
1657 | Korfsche Uhr: nicht scheun | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 16.34 | 0.98 | 1.82 |
1626 | Quastenfl.: Besondere | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 20.47 | 0.97 | 1.57 |
1658 | Nikotin: 80-Kilo-Mann | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 62.12 | 1.00 | -0.60 |
1627 | Quastenfl.: gefangen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 53.37 | 1.01 | -0.09 |
1659 | Nikotin: 0,1 und 12 | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 60.42 | 0.96 | -0.53 |
1628 | Quastenfl.: ähnlich | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 45.45 | 1.09 | 0.26 |
1660 | Nikotin: Kleinkinder | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 87.58 | 0.99 | -2.23 |
1629 | Quastenfl.: handelt | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 73.70 | 1.02 | -1.10 |
1661 | Nikotin: tödliche Dosis | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 44.23 | 1.05 | 0.22 |
1630 | Ringe: Einrichtungen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 28.78 | 1.03 | 1.07 |
1662 | Gehirn: Woher stammt | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 42.88 | 1.01 | 0.28 |
1631 | Ringe: Wahrzeichen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 53.79 | 1.00 | -0.12 |
1663 | Gehirn: praktisch lernen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 90.45 | 0.96 | -2.54 |
1632 | Ringe: Jahresringe | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 57.68 | 1.00 | -0.29 |
1664 | Gehirn: Babys | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 64.33 | 1.03 | -0.71 |
1633 | Ringe: Gemeinsamkeit | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 45.05 | 1.04 | 0.28 |
1665 | Gehirn: Synapsen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | -- | 0.00 | 0.00 |
1666 | Gehirn: Energie | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 43.23 | 1.02 | 0.27 |
1634 | Großvater: Überschrift | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 43.86 | 1.02 | 0.29 |
1667 | Gehirn: überrascht | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 67.25 | 1.01 | -0.87 |
1635 | Großvater: redliche Menschen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 47.49 | 0.93 | 0.12 |
1668 | Vergleich-Sachtext 4.6.7.8.9 (inhaltliche Aspekte) | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 16.65 | 1.02 | 1.76 |
1636 | Großvater: Rehbock | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 41.66 | 1.05 | 0.39 |
1637 | Großvater: Geschichte | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 75.06 | 0.99 | -1.24 |
1638 | Großmutter: lustige Stellen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 34.41 | 1.04 | 0.74 |
1639 | Großmutter: Bertka alt | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 58.28 | 0.88 | -0.38 |
1640 | Großmutter: Strümpfestopfen | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 44.61 | 0.87 | 0.25 |
1641 | Großmutter: Schwindel | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 16.47 | 0.97 | 1.82 |
1642 | Vergleich-Strittm 1.3.4 (Großvater) | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 41.61 | 1.02 | 0.39 |
1643 | Vergleich-Strittm 2.5.7 (Großmutter) | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 29.16 | 1.01 | 1.01 |
1644 | Verrückte: Metaphern | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 36.28 | 0.96 | 0.64 |
1645 | Verrückte: laute Musik | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 24.27 | 1.04 | 1.28 |
1646 | Verrückte: das Verrückte | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 54.80 | 1.01 | -0.22 |
1647 | Korfsche Uhr: Zeichne | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 58.45 | 0.99 | -0.39 |
1648 | Korfsche Uhr: sechs | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 39.41 | 0.96 | 0.49 |
1649 | Korfsche Uhr: sieben | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 53.80 | 0.94 | -0.17 |
1650 | Korfsche Uhr: nicht gleichzeitig | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 49.42 | 1.04 | 0.03 |
1651 | Korfsche Uhr: Richtung | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | -- | 0.00 | 0.00 |
1652 | Korfsche Uhr: Zeigerpaar | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | -- | 0.00 | 0.00 |
1653 | Korfsche Uhr: Zeiger | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | -- | 0.00 | 0.00 |
1654 | Korfsche Uhr: ersten Blick | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | 81.51 | 1.01 | -1.65 |
1655 | Korfsche Uhr: Uhr | Lesekompetenz (Deutsch) | --- | -- | -- | 0.00 | 0.00 |