Testinstrument: Test zur Planungsfähigkeit (Mathematik)
Die Aufgaben zur Planungsfähigkeit bestehen aus einem kurzen Szenario, d. h. einer mathematischen Problemsituation, dessen vorgegebene Lösungsschritte ungeordnet in Form einer Mindmap präsentiert werden. Die Anforderung der Aufgaben besteht darin, vorgegebene Teilschritte eines Handlungsplanes eine sinnvolle chronologische Reihenfolge zu bringen sind (vgl. Pascha, Schöppe & Hacker, 2001; Schütte, 2012).
StudieKompetenzstrukturen fächerübergreifenden und fachlichen Problemlösens
TestentwicklungBuchwald, Florian / Fleischer, Jens
Ansprechpartner Testjens.fleischer@uni-due.de
InhaltsbereichePlanungsfähigkeit
Kompetenzbereichefachspezifische Problemlösekompetenz
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
SchulformGymnasial-, Realschul- und Hauptschulklassen
Bearbeitungszeitca. 10 Minuten
Erstanwendung2011
EinsatzortNordrhein-Westfalen
Stichprobe203
Anzahl der Items54
Eingesetzte AnalysesoftwareIBM SPSS Statistics
Testheftdesignkeine Angaben vorhanden
Skalierung/Messmodellkeine Angaben vorhanden
Definition Nullpunktkeine Angaben vorhanden
Schätzerkeine Angaben vorhanden
Veröffentlichungsdatum07.04.2017
Persistent Identifier10.7477/127:156:33 (DOI)
AnmerkungDer Test weißt eine interne Homogenität von Cronbachs Alpha = 0.97 auf.