Superordinate studyKONTEXTMODELLE SCHEMATA - Kontextualisierung literarischer Texte durch fortgeschrittene Lernende. Eine Laut-Denk-Studie zu drei Kurzprosatexten der 1940er-Jahre.
Superordinate data collectionInterview (data): KONTEXTMODELLE SCHEMATA
CitationCarl, M.-O. (2023). S922_int_material001 [Interviewmaterial: Version 1.0]. In: Kontextualisierung literarischer Texte durch fortgeschrittene Lernende. Eine Laut-Denk-Studie zu drei Kurzprosatexten der 1940er-Jahre. - Interviewerhebung (KONTEXTMODELLE SCHEMATA) [Datenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016-2017. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://dx.doi.org/10.7477/922:1:0
AuthorisationAccess only with approved application
Ressource typeInterviewmaterial
Lanugage(s)German
NotesLiterarische Kurzprosatexte als Textgrundlage.
System requirementsPDF-Reader
Publication2023-06-09
Checksum MD53f61684e8e2b46686e209772afd85a08
Checksum SHA16a8c106acc3185616f840c36cc671cfdd8ed7352