SchlagwörterPhysikunterricht; Deutschunterricht; Schuljahr 01; Schüler; Kooperation; Gespräch; Schüler; Versuchsaufbau; Schreiben; Schreibübung
Die Aufzeichnung setzt mitten im Unterricht ein. In Gruppen lesen die Schüler an Versuchsanordnungen Messwerte ab und führen Berechnungen durch. Sie arbeiten konzentriert und stellen zwischendurch Fragen an den Lehrer. Kurz vor Stundenende fordert der Lehrer zum Aufräumen auf und bittet um die erstellten Protokolle (1). Ab Minute 40 setzt eine weitere Aufzeichnung mitten im Schreibunterricht in der ...
Die Aufzeichnung setzt mitten im Unterricht ein. In Gruppen lesen die Schüler an Versuchsanordnungen Messwerte ab und führen Berechnungen durch. Sie arbeiten konzentriert und stellen zwischendurch Fragen an den Lehrer. Kurz vor Stundenende fordert der Lehrer zum Aufräumen auf und bittet um die erstellten Protokolle (1). Ab Minute 40 setzt eine weitere Aufzeichnung mitten im Schreibunterricht in der Grundschule ein. Unter lauter Anleitung der Lehrerin werden „Trockenübungen“ durchgeführt und die Schreibung des Buchstaben „i“ geübt. Am Ende leitet die Lehrerin detailliert die Schüler zum Einpacken an (2). (Projektleitung) weniger
StudieAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR
Persistent IdentifierDOI: 10.
Art der AufzeichnungUnterrichtsaufzeichnung
Datum der AufzeichnungUnbekannt
Ort der AufzeichnungDeutschland-DDR
Schulform und JahrgangsstufePolytechnische Oberschule (POS); 01. Schuljahr
SozialformFrontalunterricht; Schülerarbeit (Gruppenarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)
UnterrichtsfachPhysik; Deutsch
ThemaElektrizität; Schreiben
Population / Stichprobe Lehrkraft ; Schüler
Details: Lehrer; Lehrerin
Unterrichtsmaterialien / UnterrichtsmedienElektrische Schaltungen; Arbeitsblatt; Millimeterpapier
Sprache(n)Deutsch
Anmerkungen zur AufzeichnungZwei Unterrichtsaufzeichnungen; die erste Aufzeichnung handelt von Physikunterricht unbekannter Jahrgangsstufe und Schulform; die zweite Unterrichtsstunde wird in einer 1. Klasse einer Grundschule gehalten; zur ersten Unterrichtsstunde sind vergleichbare Aufzeichnungen unter dem Titel "Experimente im Physikunterricht" dokumentiert: v_apw_009, v_apw_017, v_apw_025, v_apw_037 und v_apw_039.
Zusammenhängende AufzeichnungenExperimente im Physikunterricht; Elektrischer Strom; Geschwindigkeit (v_apw_009); Experimente im Physikunterricht; Temperaturabhängigkeit (v_apw_017); Experimente im Physikunterricht; Bau einer Klingel (v_apw_025); Geigenunterricht; Experimente im Physikunterricht; Bau einer Klingel (v_apw_037); Experimente im Physikunterricht; Bau einer Klingel (v_apw_039)
DatenproduzentOriginal: Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW)
Digitalisat: Universität Wien
NutzungsbeschränkungenDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Datum der Veröffentlichung13.09.2011