DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
v_apw_065.mp4  
[Video] 2648.54 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_apw_065.wmv  
[Video] 2806.50 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:48
[Modul]

Auswertung einer Unterrichtsstunde (v_apw_065)

KeywordsAuswertung; Staatsbürgerkunde; Unterrichtsziel; Unterrichtsanalyse; Unterrichtsplanung; Unterrichtsbeobachtung; Lehren; Schüleraktivität; Effektivität; Schülerfrage; Problemlösen; Diskussion

Bei der Aufzeichnung handelt es sich um eine Auswertung einer aufgezeichneten und direkt beobachteten Unterrichtsstunde des Faches Staatsbürgerkunde im Kollegenkreis. Die für die Stunde verantwortliche Lehrerin begründet zunächst die von ihr gewählte Problemstellung und spricht dabei auch von Lehrern in der Planung nicht vorgesehene Schülerschwierigkeiten an. Anhand bereits erarbeiteter Kriterien und ...    more

Bei der Aufzeichnung handelt es sich um eine Auswertung einer aufgezeichneten und direkt beobachteten Unterrichtsstunde des Faches Staatsbürgerkunde im Kollegenkreis. Die für die Stunde verantwortliche Lehrerin begründet zunächst die von ihr gewählte Problemstellung und spricht dabei auch von Lehrern in der Planung nicht vorgesehene Schülerschwierigkeiten an. Anhand bereits erarbeiteter Kriterien und auf der Basis eigener Erfahrungen wird schließlich über die Qualität der Problemstellung und der Problembehandlung im Unterricht diskutiert. Im Mittelpunkt der Diskussion steht vor allem der Umgang mit Schülerfragen, der in einem Spannungsfeld zwischen Darauf-Eingehen und der Effektivität der Problembehandlung gesehen wird. Die Aufzeichnung bricht ab, bevor die Besprechung beendet wird. (Projektleitung)    less

StudyAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR

Data CollectionClassroom observation (data): Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der APW und der PH-Potsdam

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/4:2:48

Type of recordingUnterrichtsauswertung

Recording dateUnknown

Geographic converage of recordingBerlin (Ost); Deutschland-DDR

TopicProblemhafter Unterricht

Sampled Universe Lehrkraft
Details: Lehrerkollegium

Language(s)German

Notes to the recordVerwiesen wird in der Diskussion auf eine weitere Unterrichtsstunde des Faches Staatsbürgerkunde, die in Ausschnitten auch in den Lehrfilmen Forschungsgegenstand Unterricht und Problemhafte Unterrichtsgestaltung zu sehen ist. Die Aufzeichnung der ausgewerteten Unterrichtsstunde und eine weitere Auswertung dieser Stunde sind unter dem Titel Warum machen wir den Sozialismus? zu finden.

Related recordsDas Recht und die Pflicht zur Arbeit (v_apw_020); Forschungsgegenstand Unterricht; Faust I - Prolog im Himmel (v_apw_061); Problemhafte Unterrichtsgestaltung (v_apw_076); Warum machen wir den Sozialismus?; Auswertung einer Unterrichtsstunde (v_apw_034)

CreatorOriginal: Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW)
Digitalisat: Universität Wien

Use restrictionsDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2011-09-13

Downloads und Links
v_apw_065.mp4  
[Video] 2648.54 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
v_apw_065.wmv  
[Video] 2806.50 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/4:2:48
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education