DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
14500201L2.avi  
[Video] 524.70 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201S2.avi  
[Video] 559.93 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201L2-Episoden.VDG  
[Episoden] 48.93 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201L2-Kodierung.VDG  
[Kodierung] 80.29 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201-2-Rating.pdf  
[Rating] 211.53 kB Details
14500201-2-Transkript.pdf  
[Transkript] 234.79 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/6:1:33
[Modul]

Unterrichtsaufzeichnung (14500201-2)

KeywordsEnglischunterricht; Schuljahr 09; Mädchenklasse; Großbritannien; Privatschule; Schulleben; Textverständnis; Textarbeit; Textrekonstruktion; Brainstorming; Meinungsäußerung; Freies Sprechen

Der Lehrer knüpft mit Fragen zum Textverständnis an die zuvor stattgefundene Englischstunde an, in der sich die Mädchenklasse mit der Geschichte eines Austausches zwischen Schülern einer privaten und einer staatlichen Schule (Private School und Public School) in Großbritannien beschäftigt hatte. Die Schülerinnen geben im freien Sprechen die Situation für die Schüler der Privatschule, wie sie im gelesenen...    more

Der Lehrer knüpft mit Fragen zum Textverständnis an die zuvor stattgefundene Englischstunde an, in der sich die Mädchenklasse mit der Geschichte eines Austausches zwischen Schülern einer privaten und einer staatlichen Schule (Private School und Public School) in Großbritannien beschäftigt hatte. Die Schülerinnen geben im freien Sprechen die Situation für die Schüler der Privatschule, wie sie im gelesenen Text beschrieben wird, wieder. Danach folgt ein Unterrichtsabschnitt vertiefender Textarbeit inklusive Übungen aus dem Schulbuch. Hierzu legt der Lehrer den Fokus noch einmal auf bestimmte Sätze der Geschichte und lässt die Schülerinnen deren Bedeutung mündlich näher erläutern. Anschließend widmet sich der Lehrer allgemein dem Begriff „education“ - auch in seiner Mehrdeutigkeit - und lässt per Arbeitsauftrag die Schülerinnen in einer Brainstormingphase Assoziationen bilden. Einige Schülerinnen schreiben hierzu Schlüsselwörter an die Tafel und erklären diese später. Mit der Frage nach Gründen für die Anmeldung von Kindern an Privatschulen werden die Schülerinnen anschließend aufgefordert, ihre Meinung frei sprechend und unter Hilfestellung des Lehrers wiederzugeben. Dabei weist der Lehrer mitunter auf bereits erlernte grammatikalische Phänomene innerhalb der Schüleräußerungen hin. Zum Stundenabschluss verteilt der Lehrer als Hausaufgabe ein Aufgabenblatt zum Thema Bildung und Erziehung. Das durch die Art des Lehrers bedingte Unterrichtsklima fördert eine aktive Mitarbeit seitens der Schülerinnen während des gesamten Unterrichtsverlaufes. (DIPF/mb)    less

StudyDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International

Data CollectionClassroom observation (data): DESI

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/6:1:33

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date2003

Geographic converage of recordingLower Saxony; Germany

School type und Students gradeGymnasium; Privatschule; 09. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit; Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtEnglisch

TopicLandeskunde

Sampled Universe Lehrkraft (1); Students (31)
Details: Lehrer; reine Mädchenklasse.

Teaching resourcesPresentation medium
Text material
Reference work

Language(s)German; English

Notes to the recordWeitere, vorherige Unterrichtsstunde am selben Tag mit derselben Lehrkraft und Schulklasse aufgezeichnet.

Related recordsUnterrichtsaufzeichnung (14500201-1)

Use restrictionsTranskript und Videodateien, Episoden und Kodierung nur nach Registrierung und Erteilung der Zugriffserlaubnis zugänglich. Die Ergebnisse des Ratings sind frei verfügbar.

Publication date2014-01-07

Downloads und Links
14500201L2.avi  
[Video] 524.70 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201S2.avi  
[Video] 559.93 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201L2-Episoden.VDG  
[Episoden] 48.93 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201L2-Kodierung.VDG  
[Kodierung] 80.29 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14500201-2-Rating.pdf  
[Rating] 211.53 kB Details
14500201-2-Transkript.pdf  
[Transkript] 234.79 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/6:1:33
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education