DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
14300302L1.avi  
[Video] 559.95 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302S1.avi  
[Video] 514.30 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302L1-Episoden.VDG  
[Episoden] 31.67 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302L1-Kodierung.VDG  
[Kodierung] 58.79 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302-1-Rating.pdf  
[Rating] 168.50 kB Details
14300302-1-Transkript.pdf  
[Transkript] 192.33 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/6:1:62
[Modul]

Unterrichtsaufzeichnung (14300302-1)

KeywordsEnglischunterricht; Schuljahr 09; Textarbeit; Lautes Lesen; Übersetzung; Entwicklungsland; Ernährung; Hilfsprogramm; Hilfsorganisation

Nach der Begrüßung projiziert die Lehrkraft einen visuellen Einstieg in Form einer Weltkarte an die Wand und lässt die Schüler erste Einschätzungen äußern. Die Weltkarte zeigt die Einteilung der einzelnen Regionen und Länder in Erste Welt, Zweite Welt und Dritte Welt. Nach der Erfragung hierfür ausschlaggebender Kriterien im Unterrichtsgespräch teilt der Lehrer ein Programm der Hilfsorganisation Oxfam (Oxfor...    more

Nach der Begrüßung projiziert die Lehrkraft einen visuellen Einstieg in Form einer Weltkarte an die Wand und lässt die Schüler erste Einschätzungen äußern. Die Weltkarte zeigt die Einteilung der einzelnen Regionen und Länder in Erste Welt, Zweite Welt und Dritte Welt. Nach der Erfragung hierfür ausschlaggebender Kriterien im Unterrichtsgespräch teilt der Lehrer ein Programm der Hilfsorganisation Oxfam (Oxford Committee for Famine Relief) aus und lässt dieses laut von Schülern abwechselnd und unter Aussprachekorrektur lesen. Anschließend erteilt er den Arbeitsauftrag, die Aussagesätze des Programms innerhalb einer festen Zeitvorgabe von zehn Minuten in Partnerarbeit und mit der Option auf Zuhilfenahme der Vokabeln aus dem Textbuch ins Deutsche zu übersetzen. Währenddessen leistet der Lehrer im Rundgang individuelle, teils auf Deutsch, teils auf Englisch erfolgende Hilfestellungen in Form von präzisierten Aufgabenstellungen und Übersetzungstipps. In der nächsten Phase lesen die Schüler ihre Übersetzungen laut vor. Daraufhin gibt der Lehrer einen weiteren, als Leserbrief gehaltenen Text zur Übersetzung aus und teilt für die hierfür notwendige Arbeitsphase vier Gruppen ein. Nach deren Zusammenfinden beginnt der Arbeitsvorgang bis zum Ende der Stunde mit dem Hinweis auf Beendigung in der direkten Folgestunde. (DIPF/ts)    less

StudyDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International

Data CollectionClassroom observation (data): DESI

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/6:1:62

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording date2003

Geographic converage of recordingLower Saxony; Germany

School type und Students gradeRealschule; 09. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit (Gruppenarbeit, Partnerarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)

Subject taughtEnglisch

TopicInterkulturelle Bildung; Übersetzung

Sampled Universe Lehrkraft (1); Students (19)
Details: Lehrer

Teaching resourcesPresentation medium
Map
Text material

Language(s)German; English

Notes to the recordErste Schulstunde und erste Stunde einer von einer fünfminütigen Pause unterbrochenen Doppelstunde; der zweite Teil der Doppelstunde ist ebenfalls aufgezeichnet.

Related recordsUnterrichtsaufzeichnung (14300302-2)

Use restrictionsDie Videodateien, das Transkript sowie die Kodierung und Episodierung sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Die Ergebnisse des Ratings sind frei verfügbar. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2014-01-07

Downloads und Links
14300302L1.avi  
[Video] 559.95 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302S1.avi  
[Video] 514.30 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302L1-Episoden.VDG  
[Episoden] 31.67 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302L1-Kodierung.VDG  
[Kodierung] 58.79 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
14300302-1-Rating.pdf  
[Rating] 168.50 kB Details
14300302-1-Transkript.pdf  
[Transkript] 192.33 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
Long-term available viaDOI:
10.7477/6:1:62
[Modul]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education