DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
T-2109-L-Lek1.mpg  
[Video] 445.96 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
T-2109-Lek1-Uebers.pdf  
[Kodierung] 105.16 kB Details
T-2109-Lek1-Beschr.pdf  
[Lektionsbeschreibung] 69.65 kB Details
Tafelbild_T-2109-Lek1.pdf  
[Tafelbild] 1.15 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
T-2109-Lek1-Transkr-Video.pdf  
[Transkript] 87.13 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
T-2109-Lek1-Transkr-Video_anonym.pdf  
[Transkript] 286.79 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.

Textaufgaben (B09-T-2109-Lek1)

KeywordsMathematikunterricht; Schuljahr 08; Textaufgabe; Lineare Gleichung; Lösungsstrategie

Zu Beginn der ersten Doppelstunde gibt die Lehrperson das Ziel und den Ablauf bekannt: Lösen von Textaufgaben mit Angaben zu Lösungsschritten, in Einzelarbeit und in Partnerarbeit. Die Lehrperson gibt den Schülerinnen und Schülern ein Blatt mit der Alters-Textaufgabe und Fragen zu Arbeitsschritten, wie diese Aufgabe zu lösen ist. In Partnerarbeit beantworten die Lernenden die Fragen und versuchen ...    more

Zu Beginn der ersten Doppelstunde gibt die Lehrperson das Ziel und den Ablauf bekannt: Lösen von Textaufgaben mit Angaben zu Lösungsschritten, in Einzelarbeit und in Partnerarbeit. Die Lehrperson gibt den Schülerinnen und Schülern ein Blatt mit der Alters-Textaufgabe und Fragen zu Arbeitsschritten, wie diese Aufgabe zu lösen ist. In Partnerarbeit beantworten die Lernenden die Fragen und versuchen dann anhand dieser, eine Gleichung aufzustellen. Die Lehrperson unterbricht die Schülerarbeitsphase, gibt Hinweise und stellt dann gemeinsam mit der Klasse an der Wandtafel die Gleichung für diese Aufgabe auf. Danach wird diese von den Lernenden in Einzelarbeit im Heft gelöst und der Lösungsweg wird kurz öffentlich besprochen. Für die zweite Aufgabe, die Geometrie-Textaufgabe, wählt die Lehrperson das gleiche Vorgehen wie für die Alters-Textaufgabe. Sie gibt den Lernenden ein Blatt mit der Aufgabenstellung und mit Fragen zu den Arbeitsschritten, wie diese Aufgabe zu lösen ist. In Partnerarbeit beantworten die Lernenden die Fragen und versuchen dann anhand dieser, eine Gleichung aufzustellen. Kurz vor Ende der ersten Doppelstunde unterbricht die Lehrperson die Schülerarbeitsphase und gibt Tipps zur Problemlösung. (Projekt)    less

StudyPythagoras - Videogestützte Unterrichtsstudie

Data CollectionClassroom observation (data): Textaufgabenmodul (Pythagoras)

Type of recordingUnterrichtsaufzeichnung

Recording dateUnknown

Geographic converage of recordingSchweiz

School type und Students gradeUnbekannt; 08. Schuljahr

Social arrangementSchülerarbeit (Einzelarbeit, Partnerarbeit); Unterrichtsgespräch

Subject taughtMathematik

TopicAlgebra

Sampled Universe Lehrkraft; Students

Teaching resourcesText material
Presentation medium

Language(s)Swiss German

Notes to the recordEine weitere zusammenhängende Lektion des Unterrichtsmoduls "Textaufgaben" sowie dazugehörige Tutorsitzungen und ein Interview mit der Lehrkraft sind ebenfalls aufgezeichnet.

Related recordsTextaufgaben (B09-T-2109-Lek2); Lehrerinterview Textaufgaben; Lehrerinterview Tutorsitzungen (B09-T-2109-Interv); Tutorsitzung Textaufgabe 1:4 (B09-T-2109-Tutor-1-4); Tutorsitzung Textaufgabe 1:1 (B09-T-2109-Tutor-1-1)

Use restrictionsDie Videodatei und das nicht anonymisierte Transkript sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Das anonymisierte Transkript sowie das Tafelbild sind nach der Registrierung einsehbar. Die Lektionsbeschreibung (textuelle Beschreibung der Unterrichtssituation) und Lektionsübersicht (Kodierung der Unterrichtssituation) sind frei verfügbar. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2014-06-18

Downloads und Links
T-2109-L-Lek1.mpg  
[Video] 445.96 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
T-2109-Lek1-Uebers.pdf  
[Kodierung] 105.16 kB Details
T-2109-Lek1-Beschr.pdf  
[Lektionsbeschreibung] 69.65 kB Details
Tafelbild_T-2109-Lek1.pdf  
[Tafelbild] 1.15 MB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
T-2109-Lek1-Transkr-Video.pdf  
[Transkript] 87.13 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.
T-2109-Lek1-Transkr-Video_anonym.pdf  
[Transkript] 286.79 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education