DE | EN
Projekt/Studie Erhebung
Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/420:279:1
[Skalenkollektion]
MIKS_Fragebogen [254.11 kB]

Fragebogenerhebung (Skalenkollektion): MIKS 2

Die MIKS-Maßnahme zur Professionalisierung und Schulentwicklung im Handlungsfeld Mehrsprachigkeit erfolgt das Ziel, die Lehrkräfte und das weitere pädagogische Personal in Grundschulen bei der Entwicklung einer mehrsprachigkeitsfreundlichen Schulkultur zu unterstützen. Im Rahmen des durch das BMBF geförderten Projekts MIKS 2 wurde das MIKS-Konzept zur Professionalisierung und Schulentwicklung im Handlungsfeld Mehrsprachigkeit im Zeitraum 2016- 2019 in 17 Schulen in NRW durchgeführt. Als Teil der wissenschaftlichen Untersuchung wurde der im Folgenden vorgestellte Fragebogen entwickelt und in einer Totalerhebung in den Kollegien der 17 Projektschulen sowie in 27 Vergleichsschulen in einem Prä-Post-Design vor und im Anschluss an die MIKS-Qualifizierung eingesetzt. Der Fragebogen wurde mit dem Online Survey Programm LimeSurvey programmiert (Schmitz 2003). Er konnte von den teilnehmenden Lehrkräften online am PC, Smartphone oder Tablet ausgefüllt werden. Das Ausfüllen des Fragebogens dauerte etwa zehn bis 15 Minuten. Bei der Entwicklung des Fragebogens musste auf eine Limitierung des Umfangs geachtet werden. Es sollte auf jeden Fall vermieden werden, die Kollegien durch einen zu umfangreichen Bogen von der Teilnahme an der Erhebung abzuschrecken.    weniger

StudieMIKS 2 - Mehrsprachigkeit als Handlungsfeld Interkultureller Schulentwicklung

Leitung der ErhebungFürstenau, Sara; Huxel, Katrin; Lange, Imke

Beteiligte Wissenschaftler/innenCelik, Yagmur; Böttjer, Farina; Ticheloven, Anouk; Schwenke-Lam, Trang

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/420:279:1

ZitationFürstenau, S.; Huxel, K.; Lange, I. (2020). Mehrsprachigkeit als Handlungsfeld Interkultureller Schulentwicklung - Fragebogenerhebung (MIKS 2) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016-2019. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/420:279:1

Erhebungszeitraum2016 - 2019

Erhebungsraum (geogr.)Nordrhein-Westfalen

ErhebungsverfahrenEigenständig auszufüllender Fragebogen: CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)
Spezifikation: Computerbasiert

Spezifikation der ErhebungseinheitenLehrkräfte der Primarstufe

Art der Daten Skalenkollektion

Sprache(n)Deutsch

ZugänglichkeitDie Skalendokumentation ist frei verfügbar (Originalfragebögen befinden sich nicht im Bestand). Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Archivierende EinrichtungForschungsdatenzentrum Bildung am DIPF (FDZ Bildung)

RechteinhaberFürstenau, Sara
Huxel, Kathrin
Lange, Imke

Veröffentlichungsdatum27.11.2020

Erhebungen derselben StudieInterviewerhebung (Daten): MIKS 2

MIKS_AllgemeineInformationen [157.84 kB]
MIKS_Fragebogen [254.11 kB]
Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/420:279:1
[Skalenkollektion]
MIKS_Fragebogen [254.11 kB]


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation