Persistent IdentifierDOI: 10.7477/1089:1:0
CitationHartmann, P.; Meiners, H.; Schumann, M.; Seeber, S.; Turhan, L.; Wuttke, E. (2024). Technologiebasiertes kompetenzorientiertes Prüfen (TeKoP) - Befragung (TeKoP) [Datenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2021-2022. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1089:1:0
KeywordsAuszubildender; Kaufmännische Ausbildung; Berufsbildende Schule; Aufgabe; Problemorientierung; Problemlösen; Protokoll; Interview; Denken; Hessen; Niedersachsen; Deutschland
Time Period of Data Collection26.06.2021 - 21.06.2022
Collection coverage (Geographic)Hesse; Lower Saxony; Germany
Collection modeInterview: Face-to-face Interview
Transcription: Audio transcription
Survey Units Trainees
Specification of Survey UnitsAuszubildende Industriekauffrau/-mann (n=18); Auszubildende Kauffrau/-mann für Büromanagement (n=8)
Resource type Qualitative, non-standardized or low-standardized data material
(Transkripte)
language(s)German
NotesDie Audioaufnahmen der geführten Interviews und der Laut-Denk-Protokolle können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden. Bereitgestellt werden über das FDZ Bildung die anonymisierten Interviews und Laut-Denk-Protokolle.
AvailabilityDie Daten sind für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Archiving research data centreResearch Data Centre for Education (FDZ Bildung)
Information on data originDie Daten wurden über den Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) gemeldet und übermittelt. Im Zuge der dezentralen Aufbereitung der Daten im Verbund wurden die Daten anschließend dem FDZ Bildung übergeben.
CopyrightHartmann, Philipp
Meiners, Hanna
Schumann, Matthias
Seeber, Susan
Turhan, Lütfiye
Wuttke, Eveline
Publication date2024-03-19