Ideelle Überzeugungen zum Bildungssystem
Ideelle Überzeugungen zum Bildungswesen betreffen Vorstellungen gegenüber dem vorgefunden Bildungssystem und ihrer Umsetzung in der eigenen Bildungseinrichtung. Dazu gehören auch Bewertung von extern angestoßenen Entwicklungen und Vorhaben.
Skalen der Studie "Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (4) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (1) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (4) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (1) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)