DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Konstrukt

Leistungsdruck im Lehrbetrieb

Der wahrgenommene Leistungsdruck im Lehrbetrieb ist ein wichtiges Merkmal der vorherrschenden Lernatmosphäre. Sie manifestiert sich beispielsweise in einem fordernden Erziehungsstil der Lehrpersonen. Wichtig ist es, ein angemessenes Maß zu finden, dass die Leistung der Lernenden anregt, statt hemmend zu wirken.


Skalen der Studie "Hessischer Referenzrahmen Schulqualität", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:


Filter nach Zielgruppe:
Alle  |  Schüler/innen (1)  |  Lehrkräfte (0)  |  Eltern (0)  |  Schulleiter/innen (0)  |  Außerschulische Kooperationspartner (0)  |  Pädagogisch tätiges Personal (0)

Weitere Skalen dieses Konstrukts



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation