Inhaltliche Unterstützung
Die Inhaltliche Unterstützung ist ein wichtiger Indikator für ein gutes akademisches Lernklima. Dazu gehört eine angemessene Fehlerkultur seitens der Lehrkraft als auch Angebote zur Selbstregulation der Lernenden. Unterstützungsangebote sind in diesem Konstrukt inhaltlich bzw. fachlich an den zu vermittelnden Lerninhalten orientiert, sie unterstützen das Lernen durch gezielte Lernhilfen, die auch in den motivationalen Bereich fallen können.
Skalen der Studie "Hessischer Referenzrahmen Schulqualität", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (8) | Lehrkräfte (8) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (8) | Lehrkräfte (8) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Anleitung zur Selbstreflexion
- Anleitung zur Selbstreflexion
- Anleitung zur Selbstständigkeit
- Anleitung zur Selbstständigkeit
- Leistungserwartungen
- Leistungserwartungen
- Lernunterstützung
- Lernunterstützung
- Reflexion des Unterrichtgeschehens
- Reflexion des Unterrichtgeschehens
- Selbstregulierung
- Selbstregulierung
- Vermittlungskompetenz
- Vermittlungskompetenz
- Vermittlungskompetenz
- Vermittlungskompetenz



