Kognitive Lernergebnisse
Kognitive Lernergebnisse gehören zu den bevorzugten Ergebniskriterien der Schuleffektivitätsforschung. Um sie zu erfassen werden in jüngerer Zeit immer anspruchsvollere Leistungstests entwickelt, mit denen fachliche Kompetenzen und Teilkompetenzen erfasst werden sollen. Neben den klassischen „Paper-Pencil-Tests“ werden mittlerweile auch computerbasierte Testverfahren entwickelt, um Kompetenzen effizienter testen zu können. In DaQS findet sich eine Itembatterie zur Erfassung politischen Wissens und Schulnoten als Bewertungen für kognitive Lernergebnisse. Generell sind in DaQS jedoch keine Tests zur Erfassung kognitiver Lernergebnisse dokumentiert.
Skalen der Studie "Deutsch Englisch Schülerleistungen International", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)