Freizeitverhalten und Mediennutzung
Das Freizeitverhalten und die Mediennutzung sind wichtige Quellen, um mehr über informelle Lerngelegenheiten zu erfahren. Die Mediennutzung hebt auf den häuslichen Gebrauch von Computern, Smartphones, sozialen Medien und TV-Konsum ab. Zudem wird sind Verhalten in der Freizeit und der Umgang mit Peers Gegenstand dieses Konstrukts. Es ist davon auszugehen, dass diese Interessen und Aktivitäten jenseits formaler Lernarrangements Einfluss auf kognitive, nicht-kognitive Lernergebnisse und auch die Aneignung metakognitiven Lernstrategien haben.
Superordinate construct(s):


