Externe Kooperationen
Externe Kooperationen sind ein wichtiger Indikator für einen aktiv gestalteten Lernort, die die lokalen Möglichkeiten zur Entwicklung und Gestaltung berücksichtigt. Durch externe Kooperationen wird die breite der offerierten Lernangebote an Bildungseinrichtungen bereichert und Synergien mit dem unmittelbaren Umfeld erzeugt. Typisch im schulischen oder vorschulischen Bereich sind beispielsweise Kooperationen mit lokalen Sport- oder Kulturvereinen, die oftmals sogar die gleichen Räumlichkeiten und Sportanlagen nutzen. Weitere Kooperationspartner stellen andere Bildungseinrichtungen mit vergleichbaren Konzepten im Inland und Ausland dar.
Scales of study "Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"", related to this construct:
all | Students (0) | Teacher (4) | parents (0) | Headmaster (3) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Außerschulische Kooperation (aktuell)
- Außerschulische Kooperation (aktuell)
- Außerschulische Kooperation (künftig)
- Integration der Schule in ihr Umfeld (bezogen auf das Schulprogramm)
- Integration der Schule in ihr Umfeld (bezogen auf das Schulprogramm)
- Integration der Schule in ihr Umfeld (bezogen auf Handlungsbedarf)
- Integration der Schule in ihr Umfeld (bezogen auf Handlungsbedarf)



