Standort
Der Standort beschreibt die demografische Einbettung und formuliert damit spezifische lokale Chancen und Herausforderungen für die jeweilige Bildungseinrichtung. Es ist davon auszugehen, dass der Standort Einfluss auf das Profil, die Arbeitsweise vor Ort haben und auch spezifische Zielsetzungen bedingen kann. Je nach Bundesland und der damit verbundenen Bildungspolitik können beispielsweise die Bildungsangebote und Bildungsformate variieren und bildungspolitische Vorgaben die Entwicklungsziele einer Bildungseinrichtung maßgeblich beeinflussen.
Skalen der Studie "Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (1) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (1) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)