Schulische ICT Nutzung
Die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Schule wird immer selbstverständlicher. Die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationsmedien macht auch nicht vor der Schule und dem Klassenzimmer halt. Computern, dem Internet, Smartphones oder auch Smartboards kommt im Schulalltag eine immer wichtigere Bedeutung zu. Daher werden diese Medien auch zunehmend in den Unterricht integriert oder an der Schule als informelle Lerngelegenheiten zur Verfügung gestellt. Die Nutzung dieser Technologien in der Schule ist ein wichtiger Indikator für eine innovationsfreundliche Schule.
Skalen der Studie "Programme for International Student Assessment - Field Trial", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (1) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)