Fachlich-pädagogisches Wissen
Das fachlich-pädagogische Wissen spiegelt die Wissensbasis der Lehrenden zu professionellem und gutem Unterrichten wider. Dazu zählen fachliche Überzeugungen wie Gestaltungs- und Unterrichtsprinzipien oder auch fachgebundene Weltbilder, die die Philosophie eines Faches transportieren. Fachliche Überzeugungen und Weltbilder geben Aufschluss über die ideologischen Grundlagen des Unterrichtens und sind eine wichtige Informationsquelle für die Analyse von Lehr-Lernprozessen.
Skalen der Studie "PISA - Programme for International Student Assessment (2009)", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (7) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (7) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Einstellung zum Lesen
- Kompetenzziele im Deutschunterricht
- Lesekompetenzziele im Deutschunterricht: Reflektieren und Bewerten von Texten
- Lesekompetenzziele im Deutschunterricht: Textbezogenes Kombinieren und Interpretieren
- Lesekompetenzziele im Deutschunterricht: Textbezogenes Kombinieren und Interpretieren
- Lesekompetenzziele im Deutschunterricht: Umgang mit diskontinuierlichen Texten
- Lesekompetenzziele im Deutschunterricht: Umgang mit Medien