Interesse an Lerninhalten
Das Interesse an Lerninhalten spiegelt sich an den Einstellungen gegenüber spezifischen Lerninhalten wieder. Dazu zählen Freude, Vorlieben oder auch Abneigungen und Langeweile. Zudem werden Attributionen gegenüber eigenen Leistungen und epistomologische Überzeugungen gegenüber bestimmten Lerninhalten im Rahmen dieses Konstruktes thematisiert.
Skalen der Studie "PISA - Programme for International Student Assessment (2000)", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (12) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (12) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Einschätzung der Bedeutung bestimmter Schulfächer für den gewünschten Beruf
- Emotionale Befindlichkeit (Prä)
- Instrumentalität Biologie
- Instrumentalität Chemie
- Instrumentalität Physik
- Instrumentelle Motivation
- Interesse (Mathematik)
- Interesse (prä) (Erde-Text)
- Interesse Biologie
- Interesse Chemie
- Interesse Physik
- Thematisches Interesse