Einstellung zu Leistungsanforderungen und Leistungsbewertungen
Einstellungen zu Leistungsanforderungen und Leistungsbewertungen geben Auskunft das emotionale Befinden der Lernenden in Prüfungssitiationen und gegenüber Vergleichen und Einordnungen ihrer Leistungen. Diese werden oft mit Emotionen wie Angst, Ärger oder auch Freude konnotiert. Im Lernprozess oder in Prüfungssituationen können solche Emotionen das Lernergebnis (mit)beeinflussen.
Skalen der Studie "Programme for International Student Assessment - Field Trial", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (3) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (3) | Lehrkräfte (0) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)