Scale: Vertrauen (Situations-Ergebnis-Überzeugung (Mathematik))
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyLern- und leistungsrelevante Personenmerkmale
OriginScale taken over from
SourceHeckhausen, Heinz: Motivation und Handeln. - Berlin u.a.: Springer (1989), XVIII, 557 S. - ISBN: 3-540-09811-9
Krampen, Günter: Handlungstheoretische Persönlichkeitspsychologie Konzeptionelle und empirische Beiträge zur Konstrukterhellung , Göttingen: Hogrefe 1987 , ISBN: 3-8017-0290-1
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Vertrauen (Situations-Ergebnis-Überzeugung (Mathematik)) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2002 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.91 | -- | -- | 842 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich vertraue häufig darauf, dass es bei Mathematikprüfungen einfach irgendwie klappen wird. | 2.47 | 0.90 | 0.78 |
Ich verlasse mich bei Mathematikprüfungen häufig darauf, dass es schon irgendwie gut gehen wird. | 2.48 | 0.90 | 0.85 |
Ich vertraue häufig darauf, dass Mathematikprüfungen schon irgendwie gut laufen werden. | 2.47 | 0.91 | 0.85 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files