Scale: Implizite Theorien (Begabung)- Veränderbarkeit
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyLern- und leistungsrelevante Personenmerkmale
OriginFurther development
based onSpinath, Birgit: Implizite Theorien über die Veränderbarkeit von Intelligenz und Begabung als Bedingungen von Motivation und Leistung. - Bielefeld: Univ. (1998), 144 S. - Bielefeld, Univ, Fak. f. Psychol. u. Sportwiss., Diss., 1998.
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Implizite Theorien (Begabung)- Veränderbarkeit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2002 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.78 | -- | -- | 875 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Man kann zwar neue Dinge lernen, aber die Begabung für Mathematik verändert sich dadurch nicht wirklich. | 2.53 | 0.86 | 0.58 |
Für Mathematik ist man mehr oder weniger begabt, ändern lässt sich daran kaum etwas. | 2.37 | 0.84 | 0.62 |
Begabung für Mathematik ist etwas, das kaum verändert werden kann. | 2.44 | 0.85 | 0.64 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Jeder besitzt ein bestimmtes Maß an Begabung für Mathematik, dass unveränderbar ist. |
Einige werden nie gut in Mathematik sein, auch wenn sie sich sehr bemühen. |
Begabung ist die wichtigste Voraussetzung für gute Leistungen in Mathematik. |
Trotz großer Anstrengungen können einige einfach keine guten Leistungen in Mathematik erbringen. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files