Scale: Metakognition
Related constructMetakognitive Lernergebnisse
Theoretical allocation in original studyLernstrategien
OriginScale taken over from
SourceStebler, Rita / Reusser, Kurt: Skalendokumentation der Schweizerischen Zusatzerhebung zu TIMSS , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 1995
Pekrun, Reinhard / Götz, Thomas / Zirngibl, Anne: Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik (PALMA) Skalenhandbuch Erhebungswelle I , München: Universität, Department für Psychologie 2002
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Metakognition - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2002 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.71 | -- | -- | 877 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wenn ich eine etwas schwierigere Aufgabe löse ... | |||
...bemerke ich, welche Informationen mir noch zur Lösung fehlen. | 2.84 | 0.80 | 0.50 |
...mache ich mir klar, welche Sachen (Informationen, Angaben) ich für die Lösung brauche. | 3.05 | 0.75 | 0.54 |
...versuche ich mir klar zu machen, wie die wichtigen Informationen der Aufgabeb zueinander passen. | 2.88 | 0.77 | 0.50 |
...fällt es mir auf, wenn mir noch Informationen zur Lösung fehlen. | 2.83 | 0.82 | 0.46 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files