Scale: Planen und Strukturieren
Related constructMetakognitive Lernergebnisse
Theoretical allocation in original studyLernstrategien
OriginScale taken over from
SourceStebler, Rita / Reusser, Kurt: Skalendokumentation der Schweizerischen Zusatzerhebung zu TIMSS , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 1995
Grob, Urs; Maag Merki, Katharina: Überfachliche Kompetenzen. Theoretische Grundlegung und empirische Erprobung eines Indikatorensystems. - Bern u.a.: Lang (2001), 932 S. - Explorationen. 31 - ISBN: 3-906767-09-4 - Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000.
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Planen und Strukturieren - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2002 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.71 | -- | -- | 878 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wenn ich eine etwas schwierigere Aufgabe löse ... | |||
...mache ich mir einen Arbeitsplan. | 1.87 | 0.86 | 0.57 |
...überlege ich, zu welcher Aufgabensorte sie gehört. | 2.69 | 0.90 | 0.40 |
...schreibe ich wichtige Dinge heraus und ordne sie so an, dass ich sehe, was zusammengehört. | 2.46 | 0.94 | 0.50 |
...plane ich zuerst, wie ich die Arbeit anpacken will. | 2.48 | 0.87 | 0.50 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files