Scale: Partner und Gruppenarbeit: wahrgenommener Nutzen
Related constructMetakognitive Lernergebnisse, Kognitive Aktivierung
Theoretical allocation in original studyDidaktische Merkmale
OriginScale taken over from
SourceTIMSS+ im Nationalfonds-Projekt „Schule, Leistung und Persönlichkeit“ Population 2, Zweiter Schülerfragebogen M , Bern: Amt für Bildungsforschung 1995
Stebler, Rita / Reusser, Kurt: Skalendokumentation der Schweizerischen Zusatzerhebung zu TIMSS , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 1995
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Partner und Gruppenarbeit: wahrgenommener Nutzen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:10:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2002 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items8
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.88 | -- | -- | 782 |
IntroductionManche Aufgaben im Unterricht oder zu Hause sollt ihr gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern lösen. Wie gehst du vor, wenn ihr gemeinsam lernt?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Bei Partner- und Gruppenarbeiten ... | |||
...lerne ich andere Lösungswege kennen. | 2.86 | 0.83 | 0.56 |
...helfen mir die Erklärungen der Mitschüler/innen. | 3.10 | 0.76 | 0.72 |
...begreife ich Dinge, die ich vorher nicht verstanden habe. | 3.04 | 0.80 | 0.71 |
...haben die anderen Schüler/innen Ideen, an denen ich weiterdenken kann. | 2.97 | 0.78 | 0.68 |
...können wir Aufgaben lösen, die für mich alleine zu schwierig sind. | 3.02 | 0.83 | 0.60 |
...begreife ich durch das Erklären die Dinge selbst besser. | 3.07 | 0.80 | 0.70 |
...profitiere ich von der Art und Weise, wie andere Schüler/innen an die Aufgabe herangehen. | 2.98 | 0.80 | 0.65 |
...ist es spannend die Denkwege der anderen mitzudenken. | 2.83 | 0.89 | 0.56 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files