Scale: Ein gutes Lernklima - SOLL
Related constructProfessionelles Selbstverständnis
Theoretical allocation in original studyLernklima, selbständiges Lernen und individuelle Förderung
OriginOwn development
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Ein gutes Lernklima - SOLL - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2002 - 2003
NotesEs ist keine Skalenbildung möglich, da Cronsbach Alpha < 0,5.
Release date30.06.2020
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 40 |
IntroductionDas Ziel ist mir
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Ich finde in meiner Schule sollten ... | |||
wir unseren Unterricht interessant und spannend gestalten. | 2.65 | 0.48 | -- |
wir keine Schüler/innen bevorzugen. | 2.58 | 0.48 | -- |
wir den eigenen Anteil beim Zustandekommen von unerwünschtem Schüler/innenverhalten reflektieren. | 2.48 | 0.51 | -- |
wir für ein gutes Lernklima sorgen. | 2.85 | 0.36 | -- |
Schüler/innen Fairness und Toleranz gegenüber ihren Mitschüler/innen lernen. | 2.78 | 0.42 | -- |
wir uns um ein gutes Verhältnis zu den Schüler/innen bemühen. | 2.75 | 0.44 | -- |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | eher unwichtig |
2 | wichtig |
3 | sehr wichtig |
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files