Scale: Intensive Kontakte Lehrer / Eltern
Related constructElternarbeit
Theoretical allocation in original studyBeurteilung der Lehrkräfte durch Eltern
OriginScale taken over from
SourceElternfragebogen der DESI-Studie , Dortmund: Insitut für Schulentwicklung (IFS) 2004
CitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Intensive Kontakte Lehrer / Eltern - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:10:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2002 - 2003
NotesDas Originalantwortformat beinhaltete fünf Stufen. Eine Stufe umfasste die Kategorie "weiß nicht", sie wurde als Missing bewertet und rausgenommen.
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.64 | -- | -- | 423 | 
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Eltern können in der Schule meines Kindes Einfluss auf die Inhalte des Unterrichts nehmen. | 1.78 | 0.79 | 0.47 | 
| Die Lehrkräfte möchten, dass die Eltern so oft wie möglich persönlich mit ihnen sprechen. | 2.11 | 0.81 | 0.41 | 
| Lehrkräfte besuchen und beraten die Eltern in regelmäßigen Abständen zu Hause. | 1.20 | 0.49 | 0.45 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | völlig falsch | 
| 2 | eher falsch | 
| 3 | eher richtig | 
| 4 | völlig richtig | 
StudyPythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
Files


