Scale: Freundschaften: Ungebundenheitsbedürfnis
Related constructSelbstbezogene Einstellungen, Freizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretical allocation in original studyInterpersonaler Bereich - soziale Motivation
OriginOwn development
CitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Freundschaften: Ungebundenheitsbedürfnis - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretical backgroundDie Kurzskala "Ungebundenheitsbedürfnis" erfaßt die
Erwartung Jugendlicher, innerhalb von heterosexuellen
Beziehungen bzw. Freundschaften keine Einschränkungen
der eigenen Interessen und Handlungen durch den Partner
zu erfahren. Eine Freundschaft soll nicht einengen,
soll nicht zu neuen Verpflichtungen führen, man achtet
auf eine gewisse Distanz. Die Subskala muß mit
der Skala "Geborgenheitsbedürfnis" in enger Beziehung
betrachtet werden, Ungebundenheit stellt vom theoretischen
Konstrukt her einen Gegenpol zu Geborgenheit
in einer Beziehung dar (vgl. ERIKSON 1970). Faktorenanalytisch
ließ sich diese Relation bestätigen.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection1979 - 1983
NotesDer Mittelwert und die Standardabweichung der Skalenkennwerte wurden hier mit dem Faktor 10 multipliziert um den technisch bedingten Rundungsfehler zu umgehen.
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.60 | 6.60 | 1.27 | 1550 |
IntroductionWelcher der Folgenden Dinge findest Du selbst für eine Beziehung mit einem Mädchen wichtig und welche eher unwichtig?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
- daß ich dabei keinerlei Verpflichtungen habe | -- | 0.50 | 0.37 |
- daß ich mich dabei nicht binde | -- | 0.50 | 0.45 |
- daß man in seinem Leben nicht eingeschränkt wird | -- | 0.37 | 0.37 |
- daß man nicht aneinander kleben bleibt. | -- | 0.45 | 0.35 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | unwichtig |
2 | wichtig |