Scale: Eltern - Vaterkoalition
Related constructElterliches Erziehungshandeln
Theoretical allocation in original studyWahrnehmung der familiären Umwelt
OriginOwn development
CitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Eltern - Vaterkoalition - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretical backgroundBetrachtet man die Familie als Interaktionssystem zwischen Vater, Mutter und Kindern, so ist insbesondere die Frage interessant, wie Konflikte zwischen Kind und Eltern bewältigt werden. Mit den Skalen „Eltern-Mutterkoalition“ bzw. "Vaterkoalition" wird erfaßt, inwieweit sich dauerhafte Beziehungsmuster herausgebildet haben, bei denen das Kind in Konfliktsituationen mit einem der beiden Elternteile gegen den anderen verbündet ist. Es ist anzunehmen, daß sich extrem einseitige Koalitionen ungünstig auf das emotionale Binnenklima der Familie und auf den Effekt elterlicher Erziehungsmaßnahmen auswirken. Durch Addition der Skalen "Mutterkoalition" und "Vaterkoalition" wurde die Skala "Triangulation" gebildet. Sie kann als Indiz für wechselnde Koalitionen des Kindes mit Vater oder Mutter (gegeneinander Ausspielen der Eltern) gewertet werden.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection1979 - 1983
NotesDer Mittelwert und die Standardabweichung der Skalenkennwerte wurden hier mit dem Faktor 10 multipliziert, um den technisch bedingten Rundungsfehler zu umgehen.
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.65 | 5.16 | 1.29 | 1550 |
IntroductionDie meisten Jugendlichen tun oder wollen manchmal Dinge, von denen sie wissen, daß ihre Eltern damit nicht einverstanden sind (z.B. vernachlässigen sie ihre Pflichten im Haushalt oder Schulaufgaben, halten sich nicht an Abmachungen, die sie mit den Eltern getroffen haben, usw.).
Wie reagieren Deine Eltern, wenn Du etwas getan hast, womit sie nicht einverstanden sind?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wenn ich etwas getan habe, womit meine Eltern nicht einverstanden sind, erzähle ich es meistens meinem Vater, weil er mehr Verständnis für mich hat. | -- | 0.42 | 0.34 |
Wenn meine Mutter mein Verhalten kritisiert, nimmt mich mein Vater meistens in Schutz. | -- | 0.46 | 0.47 |
Wenn meine Mutter mich bestrafen will, kann ich bei meinem Vater meistens erreichen, daß ich nicht bestraft werde. | -- | 0.44 | 0.48 |
Wenn mir meine Mutter etwas verboten hat, kann ich bei meinem Vater meist doch noch erreichen, daß er es mir erlaubt. | -- | 0.49 | 0.43 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt |