Scale: Wohlbefinden in der Schule
Related constructWahrnehmung als Lernort
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginScale taken over from
SourceFend, Helmut (Hrsg.); Prester, Hans-Georg (Hrsg.): Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter". Bericht aus dem Projekt "Entwicklung im Jugendalter" (T. 3). - Konstanz: Univ., Sozialwiss. Fak. (1986), 378 S.
CitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Wohlbefinden in der Schule - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection1979 - 1983
Release date30.06.2020
Number of items1
IntroductionBei den Fragen auf der rechten Seite findest Du neun Kästchen, die von +4 bis -4 reichen. Beim obersten, mittleren und untersten Kästchen ist angegeben, was es bedeutet. Du sollst jeweils das Kästchen ankreuzen, das Deine Meinung am besten trifft. Du kannst aber natürlich auch die 3, 2 oder 1 ankreuzen, aber nur ein Kästchen!
Items
| Item text |
|---|
| Nicht allen Schülern geht es in der Schule gleich gut. Wenn Du Deine gesamte Lage in der Schule betrachtest, wie wohl fühlst Du Dich dann? |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| -4 | Ich fühle mich in der Schule sehr unwohl |
| -3 | - |
| -2 | - |
| -1 | - |
| 0 | Ich fühle mich in der Schule weder besonders wohl noch besonders unwohl |
| 1 | - |
| 2 | - |
| 3 | - |
| 4 | Ich fühle mich in der Schule sehr wohl |



