Scale: Lesestrategien (Deutsch)
Related constructMetakognitive Lernergebnisse
Theoretical allocation in original studyLern- und Lesestrategien
OriginFurther development
based onKunter, M., Schümer, G., Artelt, C., Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Stanat, P., Tillmann, K.-J., & Weiß, M. (2002). Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
CitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Lesestrategien (Deutsch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items6
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.70 | 2.51 | 0.56 | 4587 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wie gehst du vor, wenn du einen Text sehr gründlich liest, z.B. aus deinem Deutschbuch für den Unterricht? | |||
Ich treiche Textstelle an, z.B. mit einem Textmarker | 2.38 | 0.96 | 0.39 |
Ich mache mir Notizen, z.B. am Textrand oder auf einem Blatt. | 2.57 | 0.89 | 0.50 |
Ich schlage ein Wort in einem Lexikon oder Wörterbuch nach | 2.42 | 0.89 | 0.43 |
Ich versuche mir das, was ich lese, innerlich vorzustellen. | 2.80 | 0.85 | 0.38 |
Ich spreche mit anderen über das, was ich gelesen habe | 2.40 | 0.86 | 0.43 |
Ich nehme mir Zeit, um über das, was ich gelesen habe, nachzudenken | 2.54 | 0.86 | 0.44 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | nie oder fast nie |
2 | manchmal |
3 | oft |
4 | fast immer |
StudyDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
Files