Scale: Soziales Selbstkonzept
Related constructSelbstbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studySoziales Selbstkonzept
OriginScale taken over from
SourceHelmke, Andreas (Hrsg.); u.a.: Das Projekt MARKUS. Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, Schulkontext. - Landau: Verl. Empirische Pädagogik (2002), 565 S. - ISBN: 3-933967-69-4
CitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Soziales Selbstkonzept - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
NotesDie gesamte Skala wird umgepolt.
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.81 | 2.40 | 0.75 | 9444 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wie gut kannst du ... | |||
...in einer Gruppe arbeiten? | 2.01 | 0.85 | 0.38 |
...andere von deiner Meinung überzeugen? | 2.27 | 0.92 | 0.61 |
...mit neuen Leuten Kontakt schließen? | 2.20 | 1.09 | 0.50 |
...dich wehren, wenn du ungerecht behandelt wirst? | 2.05 | 1.11 | 0.49 |
...vor der Klasse frei reden? | 2.72 | 1.24 | 0.65 |
...an der Tafel etwas erklären? | 2.95 | 1.22 | 0.58 |
...in Diskussionen überzeugen? | 2.51 | 1.14 | 0.67 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | sehr gut |
2 | gut |
3 | befriedigend |
4 | ausreichend |
5 | mangelhaft |
6 | ungenügend |
StudyDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
FilesDESI
DESI
DESI
DESI
DESI