Skala: Materialien der Fördermethode “Kognitive Strukturierung“ in der zweiten Unterrichtseinheit
KonstruktzuordnungEvaluation und Leistungsmessung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieInnovationsbereitschaft und Implementation
UrsprungEigenentwicklung
ZitationMannel, S. (2024). Materialien der Fördermethode “Kognitive Strukturierung“ in der zweiten Unterrichtseinheit - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Decristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A.. Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe
Erhebungszeitraum2010 - 2011
AnmerkungNur von der Gruppe "Kognitive Strukturierung" bearbeitet.
Die Items "Anmerkungen" haben ein offenes Antwortformat. Die Skala wurde in der Erhebung "Post2-Erhebung (nach der zweiten Unterrichtseinheit) (g)" eingesetzt.
Veröffentlichungsdatum19.06.2024
Anzahl Items12
Einleitender TextFür die Items gmz201 und gmz202: Welche Materialien zur Kognitiven Strukturierung haben Sie erstellt? Für die übrigen Items: Falls Sie Materialien zur Kognitiven Strukturierung erstellt haben, wie schätzen Sie deren Wirkung ein?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Die selbst erstellten Tippkarten waren für die Kinder gut verständlich. |
Die selbst erstellten Tippkarten unterstützten den Lernfortschritt aller Kinder. |
Die selbst erstellten Tippkarten haben den Kindern die Bearbeitung der Arbeitsblätter erleichtert. |
Die selbst erstellten Tippkarten wurden von den Kindern selbständig in Arbeitsphasen genutzt. |
Anmerkungen. |
Die selbst erstellten Moderationskarten haben mir sehr geholfen. |
Die selbst erstellten Moderationskarten ließen sich gut in die Gesprächsführung integrieren. |
Die selbst erstellten Moderationskarten unterstützen meine Gesprächsführung. |
Anmerkungen. |
Tippkarten. |
Moderationskarten. |
Sonstige. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudieIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL)