Skala: Coherence of the training/ lessons
KonstruktzuordnungAusbildung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieCharacteristics of the learning enviornment (Training/ University)
UrsprungEigenentwicklung
ZitationMorgenroth, S.; Anderson-Park, E.; Abs, H. J. (2021). Coherence of the training/ lessons - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: A New Way For New Talents In Teaching - Fragebogenerhebung Messzeitpunkt T1 (NEWTT) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/447:0:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2016
AnmerkungDer Wert für Cronbachs Alpha liegt bei dieser Skala für die Kontrollgruppe bei 0,807.
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.79 | 3.40 | 0.58 | 47 |
Einleitender TextBitte gib an, inwieweit die folgenden Aussagen auf Dein Training zutreffen.
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Die einzelnen Teile meines Trainings sind gut aufeinander bezogen. | 3.45 | 0.65 | -- |
Die Inhalte des Trainings bauen aufeinander auf. | 3.40 | 0.61 | -- |
Die Strukturierung des Trainings folgt einer nachvollziehbaren Logik. | 3.32 | 0.63 | -- |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Stimme gar nicht zu |
2 | Stimme eher nicht zu |
3 | Stimme eher zu |
4 | Stimme völlig zu |
StudieNEWTT - A New Way For New Talents In Teaching
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T1 (NEWTT)