DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Kategorie: Facette: Erklärungen

DefinitionBei dieser Skala steht der Input der Lehrperson im Zentrum. Es wird bewertet, ob die Instruktionen und Erklärungen für die Schülerinnen und Schüler klar und verständlich sind. Die Schülerinnen und Schüler wissen jederzeit, was zu tun ist und verstehen die wichtigsten Inhalte des Unterrichts. Bei Erklärungen achtet die Lehrperson darauf, dass sie für die Schülerinnen und Schüler gut nachvollziehbar sind. Bei Bedarf lässt sie die Schülerinnen und Schüler ihre Aussagen in eigenen Worten wiederholen. Durch ergänzendes Material und unterschiedliche Repräsentationsformen (verbal, visuell, mathematisch-formal, experimentell, …) ermöglicht sie den Schülerinnen und Schülern passende Zugänge zum Thema.

ZielgruppeStudierende

Beispiele
Komplexe Lerninhalte werden von der Lehrperson gelungen elementarisiert.
Die Lehrperson gibt verständliche Erklärungen für das Experiment.
Die Lehrperson erklärt besonders an schwierigen Stellen langsam und sorgfältig.

Zugehörig zu DimensionInstruktions- und Erklärungsqualität

UrsprungEigenentwicklung

ZitationSzogs, M.; Oettinghaus, L.; Krüger, M.; Große, A.; Korneck, F. (2021). Facette: Erklärungen [Ratingmanualskala: Version 1.0]. In: Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht [Ratingmanual: Version 1.0]. Erstanwendung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/614:326:1

Veröffentlichungsdatum12.10.2021

Gehört zuUnterrichtsbeobachtung (Ratingmanual): Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht (PHIactio)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation