DE | EN
Projekt/Studie Erhebung
Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/614:326:1
[]

Unterrichtsbeobachtung (Ratingmanual): Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht (PHIactio)

Das Ratingmanual dient zur Bewertung komplexitätsreduzierter, abgeschlossener Unterrichtsminiaturen eines Freihandexperiments zur Untersuchung der professionellen Kompetenz und der Unterrichtsqualität bzw. des professionellen Handelns angehender Physiklehrkräfte. Unterrichtsminiaturen dauern jeweils ca. 15 Minuten und umfassen Lerngruppen von 10-15 Schülern. Probanden der Studie sind Studierende des Lehramts an Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien sowie Lehrkräfte im Einführungssemester des Vorbereitungsdienstes.    weniger

StudiePHIactio - Professionelle Kompetenz und professionelles Unterrichtshandeln von Physiklehrkräften

Leitung der ErhebungKorneck, Friederike; Szogs, Michael

Persistent IdentifierDOI: 10.7477/614:326:1

ZitationSzogs, M.; Oettinghaus, L.; Krüger, M.; Große, A.; Korneck, F. (2021). Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht [Ratingmanual: Version 1.0]. Erstanwendung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/614:326:1

Erhebungszeitraum2018 - 2021

Erhebungsraum (geogr.)Hessen, Niedersachsen

ErhebungsverfahrenEigenständig auszufüllender Fragebogen: Papier
Spezifikation: Beobachtung

Spezifikation der Erhebungseinheiten217

Art der Daten Ratingmanual
(Ratingmanualskala)

Sprache(n)Deutsch

ZugänglichkeitDownload frei verfügbar

Archivierende EinrichtungForschungsdatenzentrum Bildung am DIPF (FDZ Bildung)

RechteinhaberSzogs, Michael
Oettinghaus, Lars
Krüger, Marvin
Große, André
Korneck, Friederike

Veröffentlichungsdatum12.10.2021

Downloads und Links
dauerhaft abrufbar über die DOI:
10.7477/614:326:1
[]


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation