Skala: Erstes Staatsexamen - Abschlussnote
KonstruktzuordnungAusbildung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieIndividuelle Merkmale
UrsprungEigenentwicklung
ZitationStephan, M.; Bärnreuther, C.; Martschinke, S.; Kammerl, R. (2023). Erstes Staatsexamen - Abschlussnote - Studierende [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung - Fragebogenerhebung (P3DiG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2020. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/896:384:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehramtsstudierende für die Primarstufe
Erhebungszeitraum2020
AnmerkungWird als Antwort "Note im ersten Staatsexamen", "Ich studiere im Bachelor bzw. Master. Bitte (Durchschnitts-)Note angeben." oder "Andere Abschlussnote" gegeben, soll zusätzlich eine Note eingetragen werden, und zwar im Format: Wert zwischen 1,0 und 4,0 mit einer Nachkommastelle.
Veröffentlichungsdatum26.10.2023
Anzahl Items1
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Note im ersten Staatsexamen oder einem vergleichbaren Abschluss |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Note im ersten Staatsexamen |
2 | Ich habe das erste Staatsexamen noch nicht geschrieben. |
3 | Ich habe mein erstes Staatsexamen geschrieben, aber (noch) keine Note erhalten. |
4 | Ich studiere im Bachelor bzw. Master. Bitte (Durchschnitts-)Note angeben. |
5 | Andere Abschlussnote |
StudieP3DiG - Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung