Skala: Zusatzangebote für leistungsstarke und –schwache Schüler/innen
KonstruktzuordnungLerngelegenheiten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieHintergrundvariablen
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Zusatzangebote für leistungsstarke und –schwache Schüler/innen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2004
AnmerkungTheoretische Skalenbildung, aber keine empirische.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Gibt es an Ihrer Schule die folgenden Angebote? |
Zusatzangebote für Leistungsstarke Schüler/innen |
Förderangebote für leistungsschwache Schüler/innen |
Spezialle Kurse in Lerntechniken für leistungsschwache Schülerinnen |
Räume in denen Schüler/innen ihre Hausaufgaben machen können |
Nachhilfe durch Lehrkräfte |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | nein |
1 | ja |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung