Skala: Präferenz für wettbewerbsorientierte Lernformen
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSelbstreguliertes Lernen - Selbstbericht über soziale Kompetenz
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleBarnes, Jennifer / Owens, Lee: Learning Preference Scales Handbook and Test Master Set: Teachers, Students, Parents , Hawthorn, Victoria: Australian Council Educational Research (ACER) 1992 , ISBN: 0-86431-113-3
ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Präferenz für wettbewerbsorientierte Lernformen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretischer HintergrundDie Präferenz für bestimmte Lernsituationen soll erhoben werden.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.75 | 2.72 | 0.67 | 4671 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich versuche gerne, besser zu sein als andere Schüler/Schülerinnen. | 2.66 | 0.89 | 0.61 |
Wenn ich versuche, besser als andere zu sein, leiste ich gute Arbeit. | 2.73 | 0.81 | 0.58 |
Ich wäre gerne in irgendeinem Bereich der/die Beste. | 3.06 | 0.95 | 0.45 |
Ich lerne schneller, wenn ich versuche, besser zu sein als die anderen. | 2.43 | 0.86 | 0.55 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)