DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Nutzung in der Schule (Computernutzung)

KonstruktzuordnungSchulische ICT Nutzung

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSkalen des Computerfragebogens - Zugang zum Computer und Computernutzung

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleEignor, Daniel / Taylor, Carol / Kirsch, Irwin / Jamieson, Joan: Development of a Scale for Assessing the Level of Computer Familiarity of TOEFL Examinees , In: TOEFL Research Report (60) , Princeton, New Jersey: Educational Testing Service 1998

ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Nutzung in der Schule (Computernutzung) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1

Theoretischer HintergrundEs handelt sich um eine Adaptation eines Fragebogens zu „Computer Familiarity“, der bei
ETS (Princeton) entwickelt wurde.

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2000

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items1

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
--2.231.164733

Items der Skala

Item-Formulierung
Wie oft benutzt du <in der Schule> einen Computer? (umgepolt)

Antwortkategorie

WertBedeutung
1fast jeden Tag
2mehrmals pro Woche
3zwischen einmal pro Woche und einmal im Monat
4weniger als einmal im Monat
5nie

StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation