Skala: Reichtum an Wohlstandsgütern
KonstruktzuordnungWohnsituation der Familie
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLebens- und Lernbedingungen in der Familie - Sozioökonomische Stellung der Familie
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Reichtum an Wohlstandsgütern - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
AnmerkungFür die Items „Fernseher“, „Autos“ und „Badezimmer“ gelten folgende Skalierung: 1=keine, 2=eine, 3=zwei, 4=drei oder mehr .
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.55 | 1.71 | 0.18 | 5057 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Gibt es bei dir zu Hause ... | |||
| eine Geschirrspülmaschine? (umgepolt) | 1.78 | 0.41 | 0.30 |
| ein Zimmer für dich allein? (umgepolt) | 1.91 | 0.29 | 0.23 |
| Wie viel der folgenden Dinge habt ihr zu Hause? | |||
| Fernseher | 1.78 | 0.25 | 0.25 |
| Wie viele der folgenden Dinge habt ihr zu Hause? | |||
| Autos | 1.54 | 0.26 | 0.37 |
| Badezimmer | 1.56 | 0.25 | 0.39 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | ja |
| 2 | nein |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)



